Die Große Wendlinger Kurve ist ein wesentlicher Bestandteil der Weiterentwicklung des Bahnprojekts Stuttgart–Ulm. Als zweites Gleis ergänzt sie die bereits bestehende Kleine Wendlinger Kurve und verbindet die neue Eisenbahninfrastruktur in und aus Richtung Stuttgart mit der Neckartalbahn in Richtung Metzingen, Reutlingen und Tübingen.
Die neue Verbindung verläuft parallel zur Kleinen Wendlinger Kurve und unterquert im Tunnel die Neubaustrecke Wendlingen–Ulm. Perspektivisch ermöglicht sie auch eine mögliche Verlängerung der S-Bahn vom Flughafen bis nach Kirchheim.
Das Projekt wurde in zwei Bauabschnitte gegliedert: Der erste Abschnitt, inklusive Einschleifung und Unterquerung der Neubaustrecke, ist im Rohbau abgeschlossen. Der zweite Abschnitt beinhaltet den bergmännisch herzustellenden Tunnel bis zur Neckartalbahn bei Oberboihingen.
Unsere Leistungen im Rahmen dieses Infrastrukturvorhabens umfassen die Planprüfung, das Vertrags- und Nachtragsmanagement sowie das Bauzeitcontrolling. Wir unterstützen damit die Projektsteuerung der DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH in ihrer Rolle als Vorhabensträgerin im Auftrag der DB Netz AG. Unser Fokus liegt auf der rechtssicheren und wirtschaftlichen Umsetzung der Maßnahmen sowie auf der Einhaltung der terminlichen Vorgaben.
Auftraggeber: DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbH
Leistungszeitraum: 2022 bis 2026
Unsere Ingenieurleistung: Planprüfung, Vertrags- und Nachtragsmanagement, Bauzeitcontrolling